pjas kažo wogonoju, a wogon zasej psoju
pjas kažo wogonoju, a wogon zasej psoju (Niedersorbisch)
Sprichwort
Worttrennung:
- pjas ka·žo wo·go·no·ju, a wo·gon za·sej pso·ju
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] „der Hund fordert den Schwanz auf, und der Schwanz wieder den Hund“: einer wälzt es auf den anderen ab (und nichts bewegt sich)
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Manfred Starosta: Dolnoserbsko-nimski słownik/Niedersorbisch-deutsches Wörterbuch. 1. nakład/1. Auflage. Ludowe nakładnistwo Domowina/Domowina-Verlag, Budyšyn/Bautzen 1999, ISBN 3-7420-1096-4, DNB 958593523 , Stichwort »kazaś«, Seite 175, Stichwort »pjas«, Seite 299.
- [1] Manfred Starosta: Dolnoserbsko-nimski słownik/Niedersorbisch-deutsches Wörterbuch. 1. nakład/1. Auflage. Ludowe nakładnistwo Domowina/Domowina-Verlag, Budyšyn/Bautzen 1999, ISBN 3-7420-1096-4, DNB 958593523, Stichwort »kazaś« (Onlineausgabe).
- [1] Manfred Starosta: Dolnoserbsko-nimski słownik/Niedersorbisch-deutsches Wörterbuch. 1. nakład/1. Auflage. Ludowe nakładnistwo Domowina/Domowina-Verlag, Budyšyn/Bautzen 1999, ISBN 3-7420-1096-4, DNB 958593523, Stichwort »pjas« (Onlineausgabe).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.