praeludium
praeludium (Latein)
Substantiv, n, Mittellateinisch
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | praeludium | praeludia |
Genitiv | praeludiī | praeludiōrum |
Dativ | praeludiō | praeludiīs |
Akkusativ | praeludium | praeludia |
Vokativ | praeludium | praeludia |
Ablativ | praeludiō | praeludiīs |
Worttrennung:
- prae·lu·di·um, Genitiv: prae·lu·dii
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] mittellateinisch, Musik, Theater: das Vorspiel, das Präludium
- [2] mittellateinisch: der Ursprung
- [3] mittellateinisch: die Ankündigung, die Vorhersage
Herkunft:
Synonyme:
- [1] praeambulum
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[3] Ankündigung, Vorhersage
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Präludium“
- [2] Wikipedia-Artikel „Ursprung“
- [1] Lateinischer Wikipedia-Artikel „praeludium“
- [1] Christian Helfer: Lexicon Auxiliare (LA). 2. Auflage. Societas Latina (Universität des Saarlandes), Saarbrücken 1985 , Seite 439, Eintrag „Vorspiel“, lateinisch wiedergegeben mit „praeludium“
- [1, 2] Edwin Habel, Friedrich Gröbel: Mittellateinisches Glossar. Unveränderter Nachdruck der 2. Auflage. Schöningh, Paderborn 1959, ISBN 3-506-73600-0, DNB 451748891 , Spalte 303
- [3] Jan Frederik Niermeyer, Co van de Kieft, J. W. J. Burgers: Mediae latinitatis lexicon minus – Mittellateinisches Wörterbuch. In zwei Bänden. 2. Auflage. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2002, DNB 965619362 , Band 2, Seite 1087
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.