probudit

probudit (Tschechisch)

Verb, perfektiv

Aspekt
imperfektives Verb perfektives Verb
probouzet probudit
Zeitform Wortform
Futur 1. Person Sg.probudím
2. Person Sg.probudíš
3. Person Sg.probudí
1. Person Pl.probudíme
2. Person Pl.probudíte
3. Person Pl.probudí
Präteritum mprobudil
fprobudila
Partizip Perfekt  probudil
Partizip Passiv  probuzen
Imperativ Singular  probuď
Alle weiteren Formen: Flexion:probudit

Anmerkung zum Aspekt:

Dieses perfektive, vollendete Verb wird dort verwendet, wo die Handlung abgeschlossen ist und nur einmalig stattfindet. Siehe auch Aspekt tschechischer Verben.

Anmerkung:

siehe auch: probudit se

Worttrennung:

pro·bu·dit

Aussprache:

IPA: [ˈprɔbʊɟɪt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] jemanden wach machen; wecken, aufwecken
[2] bewirken, dass in jemandem etwas entsteht; wecken, erwecken, wachrufen

Herkunft:

Zusammensetzung aus „pro-“ und „budit

Synonyme:

[1] vzbudit
[2] vzbudit, vytrhnout, vyvolat

Beispiele:

[1] Díky, žes mě probudila včas.
Danke, dass du mich rechtzeitig geweckt hast.
[2] Probudila v něm zájem o filosofii, umění a přírodní vědy.
Sie erweckte in ihm das Interesse an Philosophie, Kunst und den Naturwissenschaften.

Charakteristische Wortkombinationen:

[2] probudit vzpomínkyErinnerungen wachrufen, probudit zájemInteresse erwecken

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Internetová jazyková příručka – Ústav pro jazyk český AV ČR: „probudit
[1, 2] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „probuditi
[1, 2] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „probuditi
[1, 2] Langenscheidt Tschechisch-Deutsch, Stichwort: „probudit
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.