profanare

profānāre (Latein)

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens 1. Person Singular profānō
2. Person Singularprofānās
3. Person Singularprofānat
1. Person Pluralprofānāmus
2. Person Pluralprofānātis
3. Person Pluralprofānant
Perfekt 1. Person Singularprofānāvī
Imperfekt 1. Person Singularprofānābam
Futur 1. Person Singularprofānābō
PPP profānātus
Konjunktiv Präsens 1. Person Singularprofānem
Imperativ Singularprofānā
Pluralprofānāte
Alle weiteren Formen: Flexion:profanare

Worttrennung:

pro·fa·na·re

Bedeutungen:

[1] klassischlateinisch: einem Gott etwas vor dem Tempel darbringen, weihen, heiligen, opfern
[2] klassischlateinisch: verweltlichen, profan machen, entheiligen, entweihen

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „profanare“ (Zeno.org)
[2] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „profanare“ (Zeno.org)
[1, 2] Karl-Ernst Georges; Thomas Baier (Herausgeber): Der neue Georges. Ausführliches Lateinisch-Deutsches Handwörterbuch – Aus den Quellen zusammengetragen und mit besonderer Bezugnahme auf Synonymik und Antiquitäten unter Berücksichtigung der besten Hilfsmittel ausgearbeitet von Karl-Ernst Georges. 2013. Auflage. Band 2: I–Z, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2013, ISBN 978-3-534-25214-5, Spalte 3867 f., Artikel „profano“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.