radiophonia
radiophonia (Latein)
Substantiv, f
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | radiophonia | — |
Genitiv | radiophoniae | — |
Dativ | radiophoniae | — |
Akkusativ | radiophoniam | — |
Vokativ | radiophonia | — |
Ablativ | radiophoniā | — |
Worttrennung:
- ra·di·o·pho·nia, Genitiv: ra·di·o·pho·ni·ae
Bedeutungen:
- [1] neulateinisch: Hörfunk
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Josef Maria Stowasser, Michael Petschenig, Franz Skutsch: Stowasser. Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch. Oldenbourg, München 1994, ISBN 3-486-13405-1 , Seite XXXII, Kapitel „Geschichte der lateinischen Sprache“, Abschnitt „Gegenwartslatein“, dort das neulateinische Lemma „radiophonia“, wiedergegeben mit „Hörfunk“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.