regere

regere (Deutsch)

Deklinierte Form

Worttrennung:

re·ge·re

Aussprache:

IPA: [ˈʁeːɡəʁə]
Hörbeispiele:  regere (Info)
Reime: -eːɡəʁə

Grammatische Merkmale:

  • Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rege
  • Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rege
  • Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rege
  • Akkusativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rege
  • Nominativ Singular alle Genera der schwachen Deklination des Komparativs des Adjektivs rege
  • Akkusativ Singular Femininum der schwachen Deklination des Komparativs des Adjektivs rege
  • Akkusativ Singular Neutrum der schwachen Deklination des Komparativs des Adjektivs rege
  • Nominativ Singular Femininum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs rege
  • Akkusativ Singular Femininum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs rege
regere ist eine flektierte Form von rege.
Die gesamte Deklination findest du auf der Seite Flexion:rege.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag rege.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: errege

regere (Latein)

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens 1. Person Singular regō
2. Person Singularregis
3. Person Singularregit
1. Person Pluralregimus
2. Person Pluralregitis
3. Person Pluralregunt
Perfekt 1. Person Singularrēxī
Imperfekt 1. Person Singularregēbam
Futur 1. Person Singularregam
PPP rēctum
Konjunktiv Präsens 1. Person Singularregam
Imperativ Singularrege
Pluralregite
Alle weiteren Formen: Flexion:regere

Worttrennung:

re·ge·re

Bedeutungen:

[1] gerade richten, lenken, leiten
[2] regieren, beherrschen
[3] zurechtweisen

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

erigere, rectus

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1–3] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „rego“ (Zeno.org), Band 2, Spalte 2283–2284
[1–3] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „regere
[1–3] dict.cc Latein-Deutsch, Stichwort: „regere
[1] Albert Martin Latein-Deutsch, Stichwort: „regere
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.