relozieren

relozieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichreloziere
durelozierst
er, sie, esreloziert
Präteritum ichrelozierte
Konjunktiv II ichrelozierte
Imperativ Singularrelozier!
reloziere!
Pluralreloziert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
reloziert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:relozieren

Worttrennung:

re·lo·zie·ren, Präteritum: re·lo·zier·te, Partizip II: re·lo·ziert

Aussprache:

IPA: [ʁeloˈt͡siːʁən]
Hörbeispiele:  relozieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] veraltet: etwas an einen bestimmten, neuen Platz setzen
[2] veraltet: die Vermietung von etwas fortsetzen
[3] EDV: einen neuen Platz zuweisen; ein Programm im Speicher verschieben; eine Relokation durchführen

Beispiele:

[3] Die Zieladresse kann zum Zeitpunkt des Ladens reloziert werden.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „relozieren
[3] Peter Winkler, Computer-Lexikon 2009
[3] Enzyklo
[1, 2] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Seite 1165.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.