reputabel
reputabel (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
reputabel | reputabler | am reputabelsten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:reputabel |
Worttrennung:
- re·pu·ta·bel, Komparativ: re·pu·ta·b·ler, Superlativ: am re·pu·ta·bels·ten
Aussprache:
- IPA: [ˌʁepuˈtaːbl̩]
- Hörbeispiele: reputabel (Info)
- Reime: -aːbl̩
Bedeutungen:
- [1] bildungssprachlich: Anerkennung und Wertschätzung verdienend
Synonyme:
- [1] reputierlich
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] Ja, die Firma ist ein reputables, alteingesessenes Unternehmen.
- [1] Viele meiner Bücher stellen für mich einen reputablen Schatz dar.
- [1] Eine nette Frau und gutgeratene Kinder, dazu ein sehr reputabler Mann, ein Ehrenmann könnte man sagen, was will man mehr?
Wortbildungen:
- Reputabilität
Übersetzungen
[1] bildungssprachlich: Anerkennung und Wertschätzung verdienend
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „reputabel“
- [1] Heinrich Becker (Leitung): Fremdwörterbuch. Verlag Enzyklopädie, Leipzig 1957 , Seite 544.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: reputable
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.