resistere

resistere (Italienisch)

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens ioresisto
turesisti
lui, lei, Leiresiste
noiresistiamo
voiresistete
lororesistono
Imperfekt ioresistevo
Historisches Perfekt io
Partizip II resistuto
Konjunktiv II ioresistessi
Imperativ turesisti
voiresistete
Hilfsverb avere
Alle weiteren Formen: Flexion:resistere

Worttrennung:

re·si·ste·re

Aussprache:

IPA: [reˈsistere]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1]
[a] Widerstand leisten
[b] standhalten, widerstehen
[2] figurativ: widerstehen
[3]
[a] ertragen
[b] aushalten, durchhalten
[4] durchstehen
[5] überdauern

Synonyme:

[1a] opporsi
[2] trattenersi
[3a] sopportare

Beispiele:

[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1a] resistere a qualcosa (gegen etwas Widerstand leisten); resistere a qualcuno (gegen jemanden Widerstand leisten)
[1b] resistere a qualcosa (etwas widerstehen)
[2] resistere a qualcosa (etwas widerstehen); resistere a qualcuno (jemandem widerstehen)
[3a] resistere a qualcosa (etwas ertragen)
[3b] resistere al dolore (Schmerz aushalten)
[5] resistere al tempo (die Zeit überdauern)
[] -i! (halte durch!)

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1a,2,3a] PONS Italienisch-Deutsch, Stichwort: „resistere
[1] LEO Italienisch-Deutsch, Stichwort: „resistere
[1–5] Stefano Albertini, Anna Sgobbi: Langenscheidts Taschenwörterbuch Italienisch. Langenscheidt, Berlin, München, Wien, Zürich, New York 2001, ISBN 3-468-11185-1, Seite 496.

resistere (Latein)

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens 1. Person Singular resistō
2. Person Singularresistis
3. Person Singularresistit
1. Person Pluralresistimus
2. Person Pluralresistitis
3. Person Pluralresistunt
Perfekt 1. Person Singularrestitī
Imperfekt 1. Person Singularresistēbam
Futur 1. Person Singularresistam
PPP
Konjunktiv Präsens 1. Person Singularresistam
Imperativ Singularresiste
Pluralresistite
Alle weiteren Formen: Flexion:resistere

Worttrennung:

resistere, resisto, restiti

Bedeutungen:

[1] klassischlateinisch: stehen bleiben, still stehen
[2] klassischlateinisch: zurückbleiben, verbleiben
[3] klassischlateinisch, in der Rede: innehalten
[4] klassischlateinisch: wieder Tritt fassen, wieder zum Stehen kommen
[5] klassischlateinisch: Widerstand leisten, sich widersetzen

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1–5] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „resistere“ (Zeno.org)
[1–5] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „resistere
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.