rohlík

rohlík (Tschechisch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ rohlík rohlíky
Genitiv rohlíku rohlíků
Dativ rohlíku rohlíkům
Akkusativ rohlík rohlíky
Vokativ rohlíku rohlíky
Lokativ rohlíku rohlících
Instrumental rohlíkem rohlíky

Worttrennung:

roh·lík

Aussprache:

IPA: [ˈrɔɦliːk]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] längliches/halbmondförmig gebogenes Weißgebäck; Brötchen, Weckerl, Hörnchen, Kipferl

Herkunft:

obwohl von roh (Horn) abgeleitet, ist es ein längliches, meist nicht gebogenes Brötchen

Synonyme:

[1] umgangssprachlich rohlajs

Sinnverwandte Wörter:

[1] houska

Verkleinerungsformen:

[1] rohlíček

Oberbegriffe:

[1] pečivo

Beispiele:

[1] Každé ráno byly k snídani rohlíky s máslem.
Jeden Morgen gab es zum Frühstück Weckerln mit Butter.

Redewendungen:

[1] opít někoho rohlíkem — jemandem ein X für ein U vormachen, wörtlich: jemanden mit einem Weckerl betrunken machen

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] celozrnný, sezamový rohlík — Vollkornweckerl, Sesamweckerl, párek v rohlíkuHot Dog

Wortbildungen:

rohlíkový

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Tschechischer Wikipedia-Artikel „rohlík
[1] Internetová jazyková příručka – Ústav pro jazyk český AV ČR: „rohlík
[1] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „rohlík
[1] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „rohlík
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.