ruinös
ruinös (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
ruinös | ruinöser | am ruinösesten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:ruinös |
Worttrennung:
- ru·i·nös, Komparativ: ru·i·nö·ser, Superlativ: am ru·i·nö·ses·ten
Aussprache:
- IPA: [ʁuiˈnøːs]
- Hörbeispiele: ruinös (Info)
- Reime: -øːs
Bedeutungen:
- [1] zum Verlust der (wirtschaftlichen) Lebensgrundlage (Ruin) führend
Herkunft:
- Ableitung (Suffigierung) vom Substantiv Ruin mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ös
Sinnverwandte Wörter:
- [1] ruinierend, zerstörerisch
Beispiele:
- [1] Die Preissenkungen in diesem ruinösen Wettbewerbsprozess entsprangen der Hoffnung, kurzfristig Gewinne durch eine überproportionale Absatzsteigerung zu erzielen.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] ruinöser Wettbewerb
Übersetzungen
[1] zum Verlust der (wirtschaftlichen) Lebensgrundlage (Ruin) führend
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ruinös“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „ruinös“
- [1] Duden online „ruinös“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.