rumsitzen
rumsitzen (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | sitze rum | ||
du | sitzt rum | |||
er, sie, es | sitzt rum | |||
Präteritum | ich | saß rum | ||
Konjunktiv II | ich | säße rum | ||
Imperativ | Singular | sitz rum! sitze rum! | ||
Plural | sitzt rum! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
rumgesessen | haben, sein | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:rumsitzen |
Nebenformen:
Worttrennung:
- rum·sit·zen, Präteritum: saß rum, Partizip II: rum·ge·ses·sen
Aussprache:
- IPA: [ˈʁʊmˌzɪt͡sn̩]
- Hörbeispiele: rumsitzen (Info)
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: untätig irgendwo länger sitzen
Herkunft:
- gebildet aus der Partikel rum als Verbzusatz und dem Verb sitzen
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „herumsitzen“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „rumsitzen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „rumsitzen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „rumsitzen“
- [*] Linguee.de „rumsitzen“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Turzismen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.