säurefest
säurefest (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
säurefest | säurefester | am säurefestesten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:säurefest |
Worttrennung:
- säu·re·fest, Komparativ: säu·re·fes·ter, Superlativ: am säu·re·fes·tes·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈzɔɪ̯ʁəˌfɛst]
- Hörbeispiele: säurefest (Info), säurefest (Österreich) (Info)
Bedeutungen:
- [1] unempfindlich gegen Säure
Herkunft:
Synonyme:
- [1] säurebeständig
Beispiele:
- [1] Vor dem Umfüllen der Flüssigkeit zog sich der Laborant die säurefesten Handschuhe an.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] säurefeste Beschichtung, säurefeste Oberfläche
Übersetzungen
[1] unempfindlich gegen Säure
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „säurefest“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „säurefest“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „säurefest“
- [1] The Free Dictionary „säurefest“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.