sąd asesorski
sąd asesorski (Polnisch)
Substantiv, m, Wortverbindung
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | sąd asesorski | sądy asesorskie |
Genitiv | sądu asesorskiego | sądów asesorskich |
Dativ | sądowi asesorskiemu | sądom asesorskim |
Akkusativ | sąd asesorski | sądy asesorskie |
Instrumental | sądem asesorskim | sądami asesorskimi |
Lokativ | sądzie asesorskim | sądach asesorskich |
Vokativ | sądzie asesorski | sądy asesorskie |
Worttrennung:
- sąd a·se·sor·ski, Plural: są·dy a·se·sor·skie
Aussprache:
- IPA: [sɔnt asɛˈsɔrsci], Plural: [ˈsɔndɨ asɛˈsɔrscɛ]
- Hörbeispiele: —, Plural: —
Bedeutungen:
- [1] historisch: Polen: höheres Gericht, an dem der König nicht teilnahm: Assessorengericht
Herkunft:
- Wortverbindung aus dem Substantiv sąd → pl „das Gericht“ und dem Adjektiv asesorski → pl „assessorisch, assessoral“
Synonyme:
- [1] asesoria
Beispiele:
- [1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „asesoria“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Polnischer Wikipedia-Artikel „sąd asesorski“
- [1] Słownik Języka Polskiego – PWN: „sąd+asesorski“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.