sauber halten

sauber halten (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichhalte sauber
duhältst sauber
er, sie, eshält sauber
Präteritum ichhielt sauber
Konjunktiv II ichhielte sauber
Imperativ Singularhalt sauber!
halte sauber!
Pluralhaltet sauber!
PerfektPartizip IIHilfsverb
sauber gehalten haben
Alle weiteren Formen: Flexion:sauber halten

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

sauberhalten

Worttrennung:

sau·ber hal·ten, Präteritum: hielt sau·ber, Partizip II: sau·ber ge·hal·ten

Aussprache:

IPA: [ˈzaʊ̯bɐ ˌhaltn̩]
Hörbeispiele:  sauber halten (Info)

Bedeutungen:

[1] etwas Sauberes vor weiteren Verunreinigungen schützen

Herkunft:

Wortverbindung aus dem Adjektiv sauber und dem Verb halten

Beispiele:

[1] Er versucht, seine Wohnung jederzeit sauber zu halten.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „sauber halten
[*] Duden online „sauber (dort auch „sauber halten, halte sauber sauber gehalten sauber zu halten“)
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „sauber halten
[*] wissen.de „sauber halten
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.