schmuddlig

schmuddlig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
schmuddlig schmuddliger am schmuddligsten
Alle weiteren Formen: Flexion:schmuddlig

Nebenformen:

schmuddelig

Worttrennung:

schmudd·lig, Komparativ: schmudd·li·ger, Superlativ: am schmudd·ligs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈʃmʊdlɪç], [ˈʃmʊdlɪk]
Hörbeispiele:  schmuddlig (Info),  schmuddlig (Info)

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: mit Schmuddel behaftet

Herkunft:

Ableitung vom Substantiv Schmuddel mit dem Suffix -ig und e-Tilgung

Beispiele:

[1] Ja, es ist kalt und trüb. Aber das Klima hier ist gar nicht schmuddliger als anderswo im Land.
[1] Leider sind wir in dem schmuddligsten Lokal gelandet.
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag schmuddelig.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „schmuddelig (dort auch die Nebenform „schmuddlig“)
[1] Duden online „schmuddlig
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.