schnäuken

schnäuken (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichschnäuke
duschnäukst
er, sie, esschnäukt
Präteritum ichschnäukte
Konjunktiv II ichschnäukte
Imperativ Singularschnäuk!
Pluralschnäukt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
geschnäukt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:schnäuken

Alternative Schreibweisen:

schnaiken

Worttrennung:

schnäu·ken, Präteritum: schnäuk·te, Partizip II: ge·schnäukt

Aussprache:

IPA: [ˈʃnɔɪ̯kn̩]
Hörbeispiele:
Reime: -ɔɪ̯kn̩

Bedeutungen:

[1] schwäbisch, mundartlich: beim Essen sehr wählerisch sein, nur die besten Dinge essen
[2] schwäbisch, mundartlich: appetitlos im Essen herumstochern

Oberbegriffe:

[1] essen

Beispiele:

[1] Du sollst nicht immer nur die Wurst ohne Brot schnäuken!
[2] So, wie du schnäukst, scheint es dir nicht zu schmecken.

Wortbildungen:

[1] herumschnäuken, schnäukisch

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „schnäuken
[1, 2] Hermann Fischer, Wilhelm Pfleiderer: Schwäbisches Wörterbuch. In 6 Bänden. Laupp, Tübingen 1904–1936, DNB 560474512 „Schnäuke“, Band 5, Spalte 1039
[1] Ernst Christmann (Begründer), fortgeführt von Julius Krämer, bearbeitet von Rudolf Post; unter Mitarbeit von Josef Schwing und Sigrid Bingenheimer: Pfälzisches Wörterbuch. 6 Bände und ein Beiheft. Stuttgart 1965–1998, Stichwort „schnäuken“.
[1] Josef Müller (Bearbeiter und Herausgeber), ab Band Ⅶ herausgegeben von Karl Meisen, Heinrich Dittmaier und Matthias Zender: Rheinisches Wörterbuch. 9 Bände. Bonn und Berlin 1928–1971, Stichwort „schnäuken“.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: schnäuzen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.