schnupfen

schnupfen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichschnupfe
duschnupfst
er, sie, esschnupft
Präteritum ichschnupfte
Konjunktiv II ichschnupfte
Imperativ Singularschnupf!
Pluralschnupft!
PerfektPartizip IIHilfsverb
geschnupft haben
Alle weiteren Formen: Flexion:schnupfen

Worttrennung:

schnup·fen, Präteritum: schnupf·te, Partizip II: ge·schnupft

Aussprache:

IPA: [ˈʃnʊp͡fn̩]
Hörbeispiele:  schnupfen (Info)
Reime: -ʊp͡fn̩

Bedeutungen:

[1] Tabak oder andere Rauschmittel über die Nasenschleimhaut konsumieren

Beispiele:

[1] Mein Onkel schnupft Tabak, seit ich denken kann.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Tabak, Kokain schnupfen

Wortbildungen:

[1] Schnupfdose, Schnupfer, Schnupftabak, Schnupftuch

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „schnupfen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalschnupfen
[1] The Free Dictionary „schnupfen
[1] Duden online „schnupfen

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Schnepfen, Schnupfen, schupfen, stupfen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.