senescere
senescere (Latein)
Verb
Zeitform | Person | Wortform |
---|---|---|
Präsens | 1. Person Singular | senēscō |
2. Person Singular | senēscis | |
3. Person Singular | senēscit | |
1. Person Plural | senēscimus | |
2. Person Plural | senēscitis | |
3. Person Plural | senēscunt | |
Perfekt | 1. Person Singular | senuī |
Imperfekt | 1. Person Singular | senēscēbam |
Futur | 1. Person Singular | senēscam |
PPP | — | |
Konjunktiv Präsens | 1. Person Singular | senēscam |
Imperativ | Singular | senēsce |
Plural | senēscite | |
Alle weiteren Formen: Flexion:senescere |
Worttrennung:
- se·nes·ce·re, se·nes·co, se·nui
Bedeutungen:
- [1] klassischlateinisch: altern, alt werden
- [2] klassischlateinisch, übertragen: abnehmen, schwinden, hinschwinden
- [3] klassischlateinisch, übertragen: verkümmern, verkommen, eingehen
- [4] klassischlateinisch, Politik: an Einfluss verlieren
Gegenwörter:
- [1] reiuvenescere
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[3] verkümmern, verkommen, eingehen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1–4] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „senesco“ (Zeno.org)
- [1–4] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „senesco“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.