situs ambiguus
situs ambiguus (Latein)
Substantiv, m, Wortverbindung
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | situs ambiguus | |
Genitiv | sitūs ambiguī | |
Dativ | ||
Akkusativ | ||
Vokativ | ||
Ablativ |
Worttrennung:
- si·tus am·bi·gu·us, Genitiv: si·tus am·bi·gui
Bedeutungen:
- [1] neulateinisch, Anatomie: Organanlage ohne eindeutige Seitenzuordnung der Organe im Brust- und Bauchraum
Herkunft:
Synonyme:
- [1] situs incertus
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Organlagen: situs inversus, situs solitus, situs incertus, situs sagittalis
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] Organlage ohne eindeutige Seitenzuordnung der Organe im Brust- und Bauchraum
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Deutscher Wikipedia-Artikel „Situs ambiguus“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.