slon

slon (Kroatisch)

Substantiv, m, hart, belebt

Singular Plural
Nominativ slon slonovi
Genitiv slona slonova
Dativ slonu slonovima
Akkusativ slona slonove
Vokativ slone slonovi
Lokativ slonu slonovima
Instrumental slonom slonovima

Worttrennung:

slon

Aussprache:

IPA: [slɔ̂n]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] mächtiges Säugetier mit Rüssel und Stoßzähnen; Elefant

Weibliche Wortformen:

[1] slonica

Verkleinerungsformen:

[1] slončić, slonić

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

[1] slonov, slonovski

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Kroatischer Wikipedia-Artikel „slon
[1] Hrvatski jezični portal: „slon

slon (Slowakisch)

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Nominativ slon slony
Genitiv slona slonov
Dativ slonovi slonom
Akkusativ slona slony
Lokativ slonovi slonoch
Instrumental slonom slonmi

Worttrennung:

slon

Aussprache:

IPA: [slɔn]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] mächtiges Säugetier mit Rüssel und Stoßzähnen; Elefant

Weibliche Wortformen:

[1] slonica

Verkleinerungsformen:

[1] sloník

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

[1] sloní, slonový, slonovina, sloníča

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Slovenské slovniky - JÚĽŠ SAV: „slon
[1] azet - slovník: „slon

slon (Slowenisch)

Substantiv, m

Singular Dual Plural
Nominativ slon slona sloni
Genitiv slona slonov slonov
Dativ slonu slonoma slonom
Akkusativ slona slona slone
Lokativ slonu slonih slonih
Instrumental slonom slonoma sloni

Worttrennung:

slon

Aussprache:

IPA: [slɔn]
Hörbeispiele:  slon (Info)

Bedeutungen:

[1] mächtiges Säugetier mit Rüssel und Stoßzähnen; Elefant

Weibliche Wortformen:

[1] slonica

Verkleinerungsformen:

[1] slonček, slonič

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

[1] slonar, slonast, slonji, slonovina

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Slowenischer Wikipedia-Artikel „slon
[1] Slovar slovenskega knjižnega jezika: „slon

slon (Tschechisch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ slon sloni
Genitiv slona slonů
Dativ slonovi
slonu
slonům
Akkusativ slona slony
Vokativ slone sloni
Lokativ slonovi
slonu
slonech
Instrumental slonem slony

Worttrennung:

slon

Aussprache:

IPA: [slɔn]
Hörbeispiele:
Reime: -ɔn

Bedeutungen:

[1] Zoologie: mächtiges Säugetier mit Rüssel und Stoßzähnen; Elefant

Weibliche Wortformen:

[1] slonice

Oberbegriffe:

[1] savec, zvíře

Beispiele:

[1] Sloni troubili a opice vřeštěly.
Die Elefanten trompeteten und die Affen kreischten.

Redewendungen:

[1] chovat se jako slon v porcelánusich wie ein Elefant im Porzellanladen benehmen

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] jezdit na slonu — auf einem Elefanten reiten, stádo slonůElefantenherde

Wortbildungen:

sloní, slonovina, slonový, slůně

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Tschechischer Wikipedia-Artikel „slon
[1] Internetová jazyková příručka – Ústav pro jazyk český AV ČR: „slon
[1] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „slon
[1] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „slon

Ähnliche Wörter (Tschechisch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: zlom
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.