slyšet

slyšet (Tschechisch)

Verb, imperfektiv

Aspekt
imperfektives Verb perfektives Verb
slyšet uslyšet, zaslechnout
Zeitform Wortform
Präsens 1. Person Sg.slyším
2. Person Sg.slyšíš
3. Person Sg.slyší
1. Person Pl.slyšíme
2. Person Pl.slyšíte
3. Person Pl.slyší
Präteritum mslyšel
fslyšela
Partizip Perfekt  slyšel
Partizip Passiv  slyšen
Imperativ Singular  slyš
Alle weiteren Formen: Flexion:slyšet

Anmerkung zum Aspekt:

Dieses imperfektive, unvollendete Verb wird dort verwendet, wo die Handlung noch nicht abgeschlossen ist, sich wiederholt oder gewöhnlich stattfindet. Siehe auch Aspekt tschechischer Verben.

Worttrennung:

sly·šet

Aussprache:

IPA: [ˈslɪʃɛt]
Hörbeispiele:  slyšet (Info)

Bedeutungen:

[1] mit dem Gehörsinn etwas wahrnehmen
[2] nicht taub sein; hören können
[3] durch das gesprochene Wort etwas erfahren
[4] eine Reaktion zeigen, wenn der eigene Name gerufen wird

Beispiele:

[1] Špatně slyším volajícího.
Ich verstehe den Anrufer schlecht.
[1] Bylo slyšet výkřik.
Ein Schrei war zu hören.
[2] Nejsem hluchý, slyším všechno.
Ich bin nicht taub, ich höre alles.
[3] Slyšel jsi to o tom Petrovi?
Hast du das von Peter gehört?
[3] Nechci o tom ani slyšet!
Ich will darüber nichts hören!
[4] Andulka slyší na jméno Pepíček.
Der Wellensittich hört auf den Namen Pepi.

Redewendungen:

[*] slyšet trávu růst — das Gras wachsen hören

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] slyšet ptáka/hluk/hudbu
[2] slyšet dobře/špatně
[3] slyšet na něho/o tom
[4] slyšet na jméno

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1–4] Internetová jazyková příručka – Ústav pro jazyk český AV ČR: „slyšet
[1–4] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „slyšeti
[1–4] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „slyšeti
[*] Langenscheidt Tschechisch-Deutsch, Stichwort: „slyšet
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.