sporo-
sporo-, Sporo- (Deutsch)
Gebundenes Lexem
Worttrennung:
- spo·ro-
Aussprache:
- IPA: [ˈʃpoʁo], [ˈspoʁo]
- Hörbeispiele: sporo- (Info), sporo- (Info)
Bedeutungen:
- [1] Wortbildungselement mit der Bedeutung „Spore“ oder „die Spore betreffend“
Herkunft:
- abgeleitet von dem Substantiv Spore[Quellen fehlen]
Beispiele:
- [1] Der Gametophyt erzeugt Gameten (Geschlechtszellen), der Sporophyt erzeugt Sporen.
Wortbildungen:
- sporophytisch, Sporophyll, Sporophyt, Sporotrichose, Sporothrix-Mykose, Sporozoit
Übersetzungen
[1] Wortbildungselement mit der Bedeutung „Spore“ oder „die Spore betreffend“
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Brockhaus-Enzyklopädie. Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. Band 33: Das große Fremdwörterbuch, F.A. Brockhaus GmbH, Leipzig/Mannheim 2001, ISBN 3-7653-1273-8, DNB 96088999X , Seite 1263, Eintrag "sporo-, Sporo-"
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.