statuere

statuere (Latein)

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens 1. Person Singular statuō
2. Person Singularstatuis
3. Person Singularstatuit
1. Person Pluralstatuimus
2. Person Pluralstatuitis
3. Person Pluralstatuunt
Perfekt 1. Person Singularstatuī
Imperfekt 1. Person Singularstatuēbam
Futur 1. Person Singularstatuam
PPP statutus
Konjunktiv Präsens 1. Person Singularstatuam
Imperativ Singularstatue
Pluralstatuite
Alle weiteren Formen: Flexion:statuere

Worttrennung:

sta·tu·e·re, sta·tuo, sta·tui, sta·tu·tus

Bedeutungen:

[1] klassischlateinisch: hinstellen, aufstellen
[2] klassischlateinisch: errichten, erbauen, gründen
[3] klassischlateinisch: setzen, festsetzen, bestimmen, anordnen
[4] klassischlateinisch: (richterlich) entscheiden, urteilen
[5] klassischlateinisch: beschließen, sich vornehmen, sich in den Kopf setzen
[6] klassischlateinisch, mit ACI: meinen, glauben, dafür halten

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1–6] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „statuo“ (Zeno.org)
[1–6] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „statuo
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.