stotterig
stotterig (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
stotterig | stotteriger | am stotterigsten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:stotterig |
Nebenformen:
Worttrennung:
- stot·te·rig, Komparativ: stot·te·ri·ger, Superlativ: am stot·te·rigs·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtɔtəʁɪç], [ˈʃtɔtəʁɪk]
- Hörbeispiele: stotterig (Info), stotterig (Info)
Bedeutungen:
- [1] nicht fließend, mit Stottern behaftet
Gegenwörter:
- [1] fließend
Beispiele:
- [1] Er brachte vor lauter Aufregung nur ein paar stotterige Standardfloskeln hervor.
Übersetzungen
[1] nicht fließend, mit Stottern behaftet
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „stotterig“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „stotterig“
- [1] Duden online „stotterig“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: stottrige
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.