stratifizieren

stratifizieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichstratifiziere
dustratifizierst
er, sie, esstratifiziert
Präteritum ichstratifizierte
Konjunktiv II ichstratifizierte
Imperativ Singularstratifizier!
stratifiziere!
Pluralstratifiziert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
stratifiziert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:stratifizieren

Worttrennung:

stra·ti·fi·zie·ren, Präteritum: stra·ti·fi·zier·te, Partizip II: stra·ti·fi·ziert

Aussprache:

IPA: [ʃtʁatifiˈt͡siːʁən], [stʁatifiˈt͡siːʁən]
Hörbeispiele:  stratifizieren (Info),  stratifizieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] Geologie: zuordnen, zu welcher geologischen Schicht etwas gehört
[2] Landwirtschaft: Saat/Keimgut (in einem Saatbeet) besonders behandeln, es zum Beispiel in warmen, feuchten Schichten lagern, um das Keimen zu beschleunigen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Stamm des Substantivs Stratum = Schicht mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ier und der Flexionsendung -en

Beispiele:

[1] Die aus einer Lehmgrube geborgenen Silices und Gesteine sind zwar sehr alte Steinartefakte, lassen sich aber nicht mehr mit Sicherheit stratifizieren.
[2] Um die Ruhezeit des Saatgutes zu brechen, wird es stratifizert, in diesem Falle erst auf 4 Grad abgekühlt und dann in Wasser eingeweicht.

Wortbildungen:

Stratifizierung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „stratifizieren
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „stratifizieren
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „stratifizieren
[1, 2] Duden online „stratifizieren
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.