sublimatus

sublimatus (Latein)

Adjektiv

Nominativ Singular und Adverbia
Steigerungsstufe m f n Adverb
Positiv sublīmātussublīmātasublīmātum
Komparativ
Superlativ
Alle weiteren Formen: Flexion:sublimatus


Worttrennung:

sub·li·ma·tus, sub·li·ma·ta, sub·li·ma·tum

Bedeutungen:

[1] mittellateinisch: erhöht, erhoben
[2] mittellateinisch: erhaben
[3] neulateinisch, Chemie: sublimiert (den direkten Übergang eines Stoffes vom festen in den gasförmigen Zustand betreffend)
[4] neulateinisch, Kultur: sublimiert (Triebregungen auf geistig-kulturelle Ziele umgelenkt)

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Albert Sleumer: Kirchenlateinisches Wörterbuch. Diverse Nachdrucke. 2. Auflage. Gebrüder Steffen, Limburg an der Lahn 1926, ISBN 978-3-487-09333-2, Seite 749, Eintrag „sublimatus“
[3, 4] Gerhard Ahrens: Medizinisches und naturwissenschaftliches Latein, 2. Auflage, 1992, Langenscheidt, ISBN 3-324-00338-5, Seite 72, Eintrag „sublimatus“.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.