systkin
systkin (Färöisch)
Substantiv, n
Kasus | Plural | |
---|---|---|
Unbestimmt | Bestimmt | |
Nominativ | systkin | systkini/systkinini |
Akkusativ | ||
Dativ | systkjum | systkjunum |
Genitiv | systkina | systkinanna |
Worttrennung:
- kein Singular, Plural: syst·kyn
Aussprache:
- IPA: [ˈsɪst͡ʃɪn]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Geschwister
Herkunft:
- Das färöische Wort stammt von altnordisch systkini „Geschwister“. Der Singular im Altnordischen war systkin (eines der Geschwister). Allerdings gibt es im Färöischen keine Singularform. Zur weiteren Etymologie siehe systir (Schwester). [Quellen fehlen]
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Tey eru trý systkin, ein drongur og tvær gentur.
- Sie sind drei Geschwister, ein Junge und zwei Mädchen.
Wortbildungen:
- systkinabarn, systkinaflokkur
Übersetzungen
[1] Geschwister
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Sprotin – Netorðabøkur: „systkin“
- [1] Ulf Timmermann (Herausgeber): Føroyskt-týsk orðabók. 1. Auflage. Orðabókagrunnurin, Tórshavn 2013, ISBN 978-99918-802-5-9 , Seite 808.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.