tachinieren

tachinieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichtachiniere
dutachinierst
er, sie, estachiniert
Präteritum ichtachinierte
Konjunktiv II ichtachinierte
Imperativ Singulartachinier!
tachiniere!
Pluraltachiniert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
tachiniert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:tachinieren

Worttrennung:

ta·chi·nie·ren, Präteritum: ta·chi·nier·te, Partizip II: ta·chi·niert

Aussprache:

IPA: [taxiˈniːʁən]
Hörbeispiele:  tachinieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] landschaftlich, österreichisch: während der Arbeitszeit untätig sein
[2] landschaftlich, österreichisch: Arbeitsunfähigkeit beziehungsweise eine Krankheit simulieren

Synonyme:

[1] faulenzen, bummeln, pelzen, chillen
[2] blaumachen, schwänzen, fernbleiben

Beispiele:

[1] Tachiniere hier nicht neben der Kaffeemaschine!
[2] Er war vom Feiern am Sonntag dermaßen letschert, dass er am Montag tachinieren würde.

Wortbildungen:

Tachinierer

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portaltachinieren
[1] The Free Dictionary „tachinieren
[1, 2] Duden online „tachinieren
[1] wissen.de „tachinieren
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.