tetraploidea

tetraploidea (Latein)

Substantiv, f

Kasus Singular Plural
Nominativ tetraploidea tetraploideae
Genitiv tetraploideae tetraploideārum
Dativ tetraploideae tetraploideīs
Akkusativ tetraploideam tetraploideās
Vokativ tetraploidea tetraploideae
Ablativ tetraploideā tetraploideīs

Worttrennung:

te·tra·plo·i·dea, Genitiv: te·tra·plo·i·de·ae

Bedeutungen:

[1] neulateinisch, Zytologie: Tetraploidie (Vorhandensein eines vierfachen Chromosomensatzes)

Sinnverwandte Wörter:

[1] euploidea, aneuploidea, orthoploidea, anorthoploidea

Gegenwörter:

[1] haploidea, diploidea, triploidea, polyploidea

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

tetraploideus

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Peter Schulze, Christian Donalies: Anatomisches Wörterbuch. Lateinisch-Deutsch / Deutsch-Lateinisch, 9. Auflage, Thieme Verlag, Stuttgart, New York 2021, ISBN 978-3-13-220027-2 , Eintrag „tetraploidea“, Seite 101.

Deklinierte Form

Worttrennung:

te·tra·plo·i·dea

Grammatische Merkmale:

tetraploidea ist eine flektierte Form von tetraploideus.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag tetraploideus.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.