tjóðverji

tjóðverji (Färöisch)

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Unbestimmt Bestimmt Unbestimmt Bestimmt
Nominativ tjóðverjitjóðverjintjóðverjartjóðverjarnir
Akkusativ tjóðverjatjóðverjantjóðverjartjóðverjarnar
Dativ tjóðverjatjóðverjanumtjóðverjumtjóðverjunum
Genitiv tjóðverjatjóðverjanstjóðverjatjóðverjanna

Worttrennung:

tjóð·verji

Aussprache:

IPA: [ˈt͡ʃɔuːˌvɛrjɪ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] weibliche oder männliche Person aus Deutschland

Herkunft:

Zusammensetzung aus tjóð (Volk, Nation) und verji? (eigentlich Verteidiger), wobei letzterer Bestandteil in einigen Völkernamen auftaucht: indverji (Inder), kinverji (Chinese), rómverji (Römer), ungverji (Ungarn). Es steht daher zur Diskussion, ob verji nicht eher eine andere Variante des häufigen Suffixes -ari (-er) bei Herkunfts- und Berufsbezeichnungen ist. Obwohl tjóðverji sehr selten vorkommt, ist es die korrekte Lehnübersetzung von „Deutscher“ als jemand, der Deutsch, „die Sprache des Volkes“ spricht. Entsprechend findet sich im Altnordischen das Wort þýverskr „deutsch“.[Quellen fehlen]

Synonyme:

[1] týskari, týskurin

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Jóhan Hendrik W. Poulsen, Marjun Simonsen, Jógvan í Lon Jacobsen, Anfinnur Johansen, Zakaris Svabo Hansen; Orðabókagrunnurin (Herausgeber): Føroysk-føroysk orðabók, letzte Aktualisierung: 26. Februar 2016 „tjóðverji
[1] Annfinnur í Skála, Jonhard Mikkelsen; Sprotin (Herausgeber): Faroese-English dictionary: „tjóðverji
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.