trobadora
trobadora (Katalanisch)
Substantiv, f
Singular | Plural |
---|---|
la trobadora | les trobadores |
Worttrennung:
- tro·ba·do·ra
Aussprache:
- IPA: östlich: [tɾuβəˈðoɾə], westlich: [tɾoβaˈðoɾa]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Mittelalter, Literatur- und Musikgeschichte: die Frau, die die Troubadour-Kunst betrieb, die Troubadourin, die Trobairitz: Es sind namentlich ca. 18 Frauen überliefert, die an den abendländischen Höfen die Kunst des „trobar“ wie ihre männlichen Kollegen ausübten. Die originäre Bezeichnung für diese Frauen lautete okzitanisch: trobairitz.
Herkunft:
- abgeleitet von der männlichen Form trobador
Männliche Wortformen:
Beispiele:
- [1] La Condesa de Dia fou la trobadora més coneguda.
- Die Condesa de Dia war wohl die bekannteste Trobairitz.
Übersetzungen
[1] ?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Diccionari de la llengua catalana: „trobadora“
- [1] Gran Diccionari de la llengua catalana: trobadora
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.