ultrarecht
ultrarecht (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
ultrarecht | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:ultrarecht |
Worttrennung:
- ul·t·ra·recht, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈʊltʁaˌʁɛçt]
- Hörbeispiele: ultrarecht (Info)
Bedeutungen:
- [1] eine extreme/radikale rechte politische Gesinnung habend
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem gebundenen Lexem ultra- und recht
Gegenwörter:
- [1] ultralink
Oberbegriffe:
- [1] recht
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] eine extreme/radikale rechte politische Gesinnung habend
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „ultrarecht“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „ultrarecht“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „ultrarechte“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.