umeinanderbeuteln

umeinanderbeuteln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbeutle umeinander
dubeutelst umeinander
er, sie, esbeutelt umeinander
Präteritum ichbeutelte umeinander
Konjunktiv II ichbeutelte umeinander
Imperativ Singularbeutle umeinander!
Pluralbeutelt umeinander!
PerfektPartizip IIHilfsverb
umeinandergebeutelt haben
Keine weiteren Formen

Alternative Schreibweisen:

bairisch: umananderbeitln

Worttrennung:

um·ei·nan·der·beu·teln, Partizip II: um·ei·nan·der·ge·beu·telt

Aussprache:

IPA: westmittelbairisch: [ʊmɐˈnandɐˌbại̯dl̩n]
Hörbeispiele: westmittelbairisch:  umeinanderbeuteln (Info)

Bedeutungen:

[1] bairisch: hin und her schütteln

Herkunft:

gebildet aus der Partikel umeinander als Verbzusatz und dem Verb beuteln

Beispiele:

[1] Dann hab ich ihn mir geschnappt und ihn umeinanderbeutelt!

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Kommission für Mundartforschung (Herausgeber): Bayerisches Wörterbuch. 1. Auflage. Band 2 (be–Boxhamer), R. Oldenburg Verlag, München 2012, ISBN 978-3-486-70703-8 (enthält die Hefte 9–17, erschienen 2003 bis 2012), Spalte 441 „umeinanderbeuteln“.

Quellen:

    Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.