umentscheiden

umentscheiden (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichentscheide um
duentscheidest um
er, sie, esentscheidet um
Präteritum ichentschied um
Konjunktiv II ichentschiede um
Imperativ Singularentscheid um!
entscheide um!
Pluralentscheidet um!
PerfektPartizip IIHilfsverb
umentschieden haben
Alle weiteren Formen: Flexion:umentscheiden

Worttrennung:

um·ent·schei·den, Präteritum: ent·schied um, Partizip II: um·ent·schie·den

Aussprache:

IPA: [ˈʊmʔɛntˌʃaɪ̯dn̩]
Hörbeispiele:  umentscheiden (Info)

Bedeutungen:

[1] eine andere Entscheidung treffen, seine bereits getroffene Entscheidung ändern

Herkunft:

gebildet aus der Partikel um als Verbzusatz und dem Verb entscheiden

Oberbegriffe:

[1] entscheiden

Beispiele:

[1] Bezüglich des geplantes Bauvorhabens habe ich mich umentschieden, ich möchte keine Villa mit Golfplatz mehr, sondern nun einen Palast mit Schlossgarten.
[1] Kann ich mich noch umentscheiden, was die Farbe betrifft, oder ist das jetzt zu spät?

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „umentscheiden
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalumentscheiden
[1] Duden online „umentscheiden
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „umentscheiden
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „umentscheiden

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: unentschieden, Unentschieden
Anagramme: umentschieden
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.