umhergeistern

umhergeistern (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichgeistere umher
dugeisterst umher
er, sie, esgeistert umher
Präteritum ichgeisterte umher
Konjunktiv II ichgeisterte umher
Imperativ Singulargeistere umher!
Pluralgeistert umher!
PerfektPartizip IIHilfsverb
umhergegeistert sein
Alle weiteren Formen: Flexion:umhergeistern

Worttrennung:

um·her·geis·tern, Präteritum: geis·ter·te um·her, Partizip II: um·her·ge·geis·tert

Aussprache:

IPA: [ʊmˈheːɐ̯ˌɡaɪ̯stɐn]
Hörbeispiele:  umhergeistern (Info)

Bedeutungen:

[1] intransitiv: ([scheinbar] ziellos [des Nachts]) allein in der näheren Umgebung umhergehen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel umher als Verbzusatz und dem Verb geistern

Synonyme:

[1] herumgeistern

Sinnverwandte Wörter:

[1] umherirren

Oberbegriffe:

[1] geistern

Beispiele:

[1] Was geisterst du hier umher? Du sollst doch eigentlich schlafen. Hast du noch Durst?

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „umhergeistern
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „umhergeistern
[1] Duden online „umhergeistern
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalumhergeistern

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: herumgeistern
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.