umhergondeln

umhergondeln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichgondle umher
gondel umher
gondele umher
dugondelst umher
er, sie, esgondelt umher
Präteritum ichgondelte umher
Konjunktiv II ichgondelte umher
Imperativ Singulargondle umher!
gondel umher!
gondele umher!
Pluralgondelt umher!
PerfektPartizip IIHilfsverb
umhergegondelt sein
Alle weiteren Formen: Flexion:umhergondeln

Worttrennung:

um·her·gon·deln, Präteritum: gon·del·te um·her, Partizip II: um·her·ge·gon·delt

Aussprache:

IPA: [ʊmˈheːɐ̯ˌɡɔndl̩n]
Hörbeispiele:  umhergondeln (Info)

Bedeutungen:

[1] intransitiv, umgangssprachlich: (ohne bestimmtes Ziel) langsam von Ort zu Ort fahren

Herkunft:

gebildet aus der Partikel umher als Verbzusatz und dem Verb gondeln

Synonyme:

[1] herumgondeln

Oberbegriffe:

[1] gondeln

Beispiele:

[1] Ach komm, wir können doch einfach so ein bisschen umhergondeln, ohne Ziel, nur wir zwei.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „umhergondeln
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „umhergondeln
[1] Duden online „umhergondeln
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalumhergondeln

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: herumgondeln
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.