umherkrabbeln

umherkrabbeln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichkrabble umher
krabbel umher
krabbele umher
dukrabbelst umher
er, sie, eskrabbelt umher
Präteritum ichkrabbelte umher
Konjunktiv II ichkrabbelte umher
Imperativ Singularkrabble umher!
krabble umher!
krabbele umher!
Pluralkrabbelt umher!
PerfektPartizip IIHilfsverb
umhergekrabbelt sein
Alle weiteren Formen: Flexion:umherkrabbeln

Worttrennung:

um·her·krab·beln, Präteritum: krab·bel·te um·her, Partizip II: um·her·ge·krab·belt

Aussprache:

IPA: [ʊmˈheːɐ̯ˌkʁabl̩n]
Hörbeispiele:  umherkrabbeln (Info)

Bedeutungen:

[1] intransitiv, umgangssprachlich: beständig ohne erkennbares Ziel fortbewegen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel umher als Verbzusatz und dem Verb krabbeln

Synonyme:

[1] herumkrabbeln

Oberbegriffe:

[1] krabbeln

Beispiele:

[1] Guck mal den Mistkäfer! Wie der zwischen den Küchenabfällen umherkrabbelt!

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „umherkrabbeln
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „umherkrabbeln
[1] Duden online „umherkrabbeln

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: herumkrabbeln
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.