umherscharwenzeln

umherscharwenzeln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichscharwenzle umher
scharwenzel umher
scharwenzele umher
duscharwenzelst umher
er, sie, esscharwenzelt umher
Präteritum ichscharwenzelte umher
Konjunktiv II ichscharwenzelte umher
Imperativ Singularscharwenzle umher!
scharwenzel umher!
scharwenzele umher!
Pluralscharwenzelt umher!
PerfektPartizip IIHilfsverb
umherscharwenzelt sein
Alle weiteren Formen: Flexion:umherscharwenzeln

Worttrennung:

um·her·schar·wen·zeln, Präteritum: schar·wen·zel·te um·her, Partizip II: um·her·schar·wen·zelt

Aussprache:

IPA: [ʊmˈheːɐ̯ʃaʁˌvɛnt͡sl̩n]
Hörbeispiele:  umherscharwenzeln (Info)

Bedeutungen:

[1] intransitiv, umgangssprachlich, abwertend: sich einschmeichelnd um jemand herumbewegen/-treiben

Herkunft:

gebildet aus der Partikel umher als Verbzusatz und dem Verb scharwenzeln

Synonyme:

[1] rumscharwenzeln, herumscharwenzeln

Beispiele:

[1] Nur peinlich, wie du um die neue Referendarin umherscharwenzelst!

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „umherscharwenzeln
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „umherscharwenzeln
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „umherscharwenzeln
[1] The Free Dictionary „umherscharwenzeln
[1] Duden online „umherscharwenzeln

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: herumscharwenzeln
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.