umherwirbeln

umherwirbeln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichwirble umher
wirbel umher
wirbele umher
duwirbelst umher
er, sie, eswirbelt umher
Präteritum ichwirbelte umher
Konjunktiv II ichwirbelte umher
Imperativ Singularwirble umher!
wirble umher!
wirbele umher!
Pluralwirbelt umher!
PerfektPartizip IIHilfsverb
umhergewirbelt haben, sein
Alle weiteren Formen: Flexion:umherwirbeln

Worttrennung:

um·her·wir·beln, Präteritum: wir·bel·te um·her, Partizip II: um·her·ge·wir·belt

Aussprache:

IPA: [ʊmˈheːɐ̯ˌvɪʁbl̩n]
Hörbeispiele:  umherwirbeln (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv, Hilfsverb haben: jemanden oder etwas in eine rotierende Bewegung versetzen
[2] intransitiv, Hilfsverb sein: sich im Kreis oder rotierend bewegen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel umher als Verbzusatz und dem Verb wirbeln

Synonyme:

[1, 2] herumwirbeln

Oberbegriffe:

[1, 2] wirbeln

Beispiele:

[1] Sie hat die Seiten des Ausdrucks umhergewirbelt und behauptet, da müsse man wohl noch mal ganz von Vorne anfangen.
[2] Im Herbststurm sind die roten Ahornblätter umhergewirbelt.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „umherwirbeln
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „umherwirbeln
[1, 2] Duden online „umherwirbeln

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: herumwirbeln
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.