unbändig

unbändig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
unbändig unbändiger am unbändigsten
Alle weiteren Formen: Flexion:unbändig

Worttrennung:

un·bän·dig, Komparativ: un·bän·di·ger, Superlativ: am unbän·digs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈʊnˌbɛndɪç], [ˈʊnˌbɛndɪk]
Hörbeispiele:  unbändig (Info),  unbändig (Info)

Bedeutungen:

[1] sehr lebhaft
[2] sehr intensiv, sehr groß

Synonyme:

[1] wild, stürmisch

Beispiele:

[1] Es gibt nichts, was sich mit einem unbändigen Verlangen nicht verwirklichen ließe.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „unbändig
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalunbändig
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.