unglücklicherweise

unglücklicherweise (Deutsch)

Adverb

Worttrennung:

un·glück·li·cher·wei·se

Aussprache:

IPA: [ˌʊnɡlʏklɪçɐˈvaɪ̯zə]
Hörbeispiele:  unglücklicherweise (Info)
Reime: -aɪ̯zə

Bedeutungen:

[1] Bedauern ausdrückend

Synonyme:

[1] bedauerlicherweise, fatalerweise, leider

Gegenwörter:

[1] glücklicherweise

Beispiele:

[1] Die Mannschaft verlor unglücklicherweise bereits in der ersten Halbzeit die Führung.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „unglücklicherweise
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalunglücklicherweise
[1] The Free Dictionary „unglücklicherweise
[1] Duden online „unglücklicherweise
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „unglücklicherweise“ auf wissen.de
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.