unzähmbar
unzähmbar (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
unzähmbar | unzähmbarer | am unzähmbarsten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:unzähmbar |
Worttrennung:
- un·zähm·bar, Komparativ: un·zähm·ba·rer, Superlativ: am un·zähm·bars·ten
Aussprache:
- IPA: [ʊnˈt͡sɛːmbaːɐ̯], [ˈʊnt͡sɛːmbaːɐ̯]
- Hörbeispiele: unzähmbar (Info), unzähmbar (Info), —
Bedeutungen:
- [1] so, dass man es nicht zähmen kann
Gegenwörter:
- [1] zähmbar
Oberbegriffe:
- [1] wild
Beispiele:
- [1] Der Hengst erwies sich als unzähmbar.
- [1] Mit unzähmbarer Energie stürzte sie sich in die Arbeit.
Übersetzungen
[1] so, dass man es nicht zähmen kann
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.