verkupfern

verkupfern (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichverkupfere
duverkupferst
er, sie, esverkupfert
Präteritum ichverkupferte
Konjunktiv II ichverkupferte
Imperativ Singularverkupfer!
verkupfere!
Pluralverkupfert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
verkupfert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:verkupfern

Worttrennung:

ver·kup·fern, Präteritum: ver·kup·fer·te, Partizip II: ver·kup·fert

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈkʊp͡fɐn]
Hörbeispiele:  verkupfern (Info)
Reime: -ʊp͡fɐn

Bedeutungen:

[1] mit dem Metall Kupfer beschichten

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Substantiv Kupfer mit dem Derivatem ver-

Sinnverwandte Wörter:

[1] verbleien, verchromen, vergolden, vernickeln, verzinken, verzinnen

Beispiele:

[1] Wird das Metallteil verkupfert, wird es vor dem Angriff durch Säure geschützt.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] die Dachrinne verkupfern, verkupferte Bleigeschosse, verkupferte Drähte/Elektroden

Wortbildungen:

Verkupferung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verkupfern
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „verkupfern
[1] The Free Dictionary „verkupfern
[1] Duden online „verkupfern

Quellen:

    Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.