vermengen
vermengen (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | vermenge | ||
du | vermengst | |||
er, sie, es | vermengt | |||
Präteritum | ich | vermengte | ||
Konjunktiv II | ich | vermengte | ||
Imperativ | Singular | vermenge! | ||
Plural | vermengt! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
vermengt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:vermengen |
Worttrennung:
- ver·men·gen, Präteritum: ver·meng·te, Partizip II: ver·mengt
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈmɛŋən]
- Hörbeispiele: vermengen (Info), vermengen (Info)
- Reime: -ɛŋən
Bedeutungen:
- [1] Verschiedenes miteinander mischen
Herkunft:
Synonyme:
- [1] mischen, vermischen
Beispiele:
- [1] Die geriebenen Mandeln vermenge man mit dem Rosenwasser und dem Puderzucker!
Übersetzungen
[1] Verschiedenes miteinander mischen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vermengen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „vermengen“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: verengen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.