verschüren

verschüren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichverschüre
duverschürst
er, sie, esverschürt
Präteritum ichverschürte
Konjunktiv II ichverschürte
Imperativ Singularverschür!
verschüre!
Pluralverschürt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
verschürt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:verschüren

Worttrennung:

ver·schü·ren, Präteritum: ver·schür·te, Partizip II: ver·schürt

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈʃyːʁən]
Hörbeispiele:  verschüren (Info)
Reime: -yːʁən

Bedeutungen:

[1] transitiv, fränkisch, umgangssprachlich: etwas in einem Ofen vollständig verbrennen; etwas als Brennstoff nutzen; gründlich durchs Feuer vernichten, indem man etwa mit einem Schürhaken dafür sorgt, dass nichts übrig bleibt

Synonyme:

[1] verheizen

Beispiele:

[1] Was verschürt ihr denn diesen Winter? Etwa das teure Öl? Ihr habt doch einen Wald, in dem ihr Holz holen könnt?
[1] „Wie Flugplatzfest? Sinnlos Kerosin verschüren, die armen Tiere mit ohrenbetäubendem Lärm verschrecken und zu guter Letzt auch noch Vögel umbringen…“ (Polemik in einem Forum)
[1] Von mir aus kannst Du die Bücher verschüren.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalverschüren

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: verschnüre
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.