vertrösten

vertrösten (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichvertröste
duvertröstest
er, sie, esvertröstet
Präteritum ichvertröstete
Konjunktiv II ichvertröstete
Imperativ Singularvertröst!
vertröste!
Pluralvertröstet!
PerfektPartizip IIHilfsverb
vertröstet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:vertrösten

Worttrennung:

ver·trös·ten, Präteritum: ver·trös·te·te, Partizip II: ver·trös·tet

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈtʁøːstn̩]
Hörbeispiele:  vertrösten (Info)
Reime: -øːstn̩

Bedeutungen:

[1] eine Versprechung oder eine Hoffnung für einen späteren Zeitpunkt machen

Beispiele:

[1] Klaus vertröstet Karl.
[1] Die Schwester vertröstet die Angehörigen auf morgen, da wisse man sicher mehr.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] auf morgen vertrösten

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vertrösten
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „vertrösten
[1] The Free Dictionary „vertrösten
[1] Duden online „vertrösten

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: verstörten
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.