vertrauenerweckend

vertrauenerweckend (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
vertrauenerweckend vertrauenerweckender am vertrauenerweckendsten
Alle weiteren Formen: Flexion:vertrauenerweckend

Alternative Schreibweisen:

Vertrauen erweckend

Worttrennung:

ver·trau·en·er·we·ckend, Komparativ: ver·trau·en·er·we·cken·der, Superlativ: am ver·trau·en·er·we·ckends·ten

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈtʁaʊ̯ənʔɛɐ̯ˌvɛkn̩t]
Hörbeispiele:  vertrauenerweckend (Info),  vertrauenerweckend (Info)
Reime: -aʊ̯ənʔɛɐ̯vɛkn̩t

Bedeutungen:

[1] glaubhaft wirkend, einen ordentlichen Eindruck machend

Sinnverwandte Wörter:

[1] glaubwürdig, integer, seriös, solide, überzeugend, vertrauenswürdig, zuverlässig

Gegenwörter:

[1] dubios, obskur, suspekt, zweifelhaft

Beispiele:

[1] Diese Immobilienmaklerin wirkt auf mich nicht gerade vertrauenerweckend.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vertrauenerweckend
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „vertrauenerweckend
[1] The Free Dictionary „vertrauenerweckend
[1] Duden online „vertrauenerweckend
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.