vertrauensselig

vertrauensselig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
vertrauensselig vertrauensseliger am vertrauensseligsten
Alle weiteren Formen: Flexion:vertrauensselig

Worttrennung:

ver·trau·ens·se·lig, Komparativ: ver·trau·ens·se·li·ger, Superlativ: am ver·trau·ens·se·ligs·ten

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈtʁaʊ̯ənsˌzeːlɪç], [fɛɐ̯ˈtʁaʊ̯ənsˌzeːlɪk]
Hörbeispiele:  vertrauensselig (Info),  vertrauensselig (Info)

Bedeutungen:

[1] schnell bereit, jemandem (blindes) Vertrauen zu schenken

Synonyme:

[1] leichtgläubig, naiv

Gegenwörter:

[1] misstrauisch, skeptisch

Beispiele:

[1] Du bist Fremden gegenüber viel zu vertrauensselig.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] mit Präposition: am vertrauensseligsten ( Audio (Info),  Audio (Info))

Wortbildungen:

[1] Vertrauensseligkeit

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vertrauensselig
[1] Duden online „vertrauensselig
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „vertrauensselig
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalvertrauensselig
[1] The Free Dictionary „vertrauensselig
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.