verwirken

verwirken (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichverwirke
duverwirkst
er, sie, esverwirkt
Präteritum ichverwirkte
Konjunktiv II ichverwirkte
Imperativ Singularverwirk!
verwirke!
Pluralverwirkt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
verwirkt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:verwirken

Worttrennung:

ver·wir·ken, Präteritum: ver·wirk·te, Partizip II: ver·wirkt

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈvɪʁkn̩], [fɛɐ̯ˈvɪʁkŋ̩]
Hörbeispiele:  verwirken (Info),  verwirken (Info),  verwirken (Info)
Reime: -ɪʁkn̩

Bedeutungen:

[1] Privilegien, Ansprüche, Rechte, Vertrauen und Ähnliches durch eigenes Zutun, durch eigene Schuld verlieren

Synonyme:

[1] einbüßen, verscherzen, verspielen

Beispiele:

[1] Grund- und Menschenrechte lassen sich nicht verwirken.
[1] Durch das Öffnen des Gerätes habe der Antragsteller seinen Garantieanspruch verwirkt.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verwirken
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalverwirken
[1] The Free Dictionary „verwirken
[1] Duden online „verwirken
[1] wissen.de „verwirken
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.